Anbieter | Stärken | Schwächen | Fazit |
blogger.com (blogspot.de) | - sehr umfangreiche Gestaltungs-möglichkeiten
- Blogs können auf eigenem Webspace unter eigener Domain betrieben werden
| - um einen blogger.com-Blog zu betreiben, ist eine Google-Mail-Adresse notwendig
- es gibt praktisch keine deutschsprachige Community
| - mittlerweile neben wordpress.com beliebtester und bekanntester Bloganbieter
- die Community ist überwiegend englischsprachig, so fällt es schwer andere deutschsprachige Blogs zu finden.
|
wordpress.com | - bedienerfreundliche, leistungsfähige Software
- viele kostenlose Themes verfügbar
| - Sprachen gemischt – überwiegend Englisch
- unübersichtlich – bis man zum gewohnten Dashboard der Software von wordpress.org gelangt
| - neben blogger.com beliebtester und bekanntester Bloganbieter
- Gute Alternative zum eigenen Bloghosting, wenn man nicht auf individuelle Themes oder Plugins angewiesen ist.
|
blog.de | - gute Optik und Benutzerführung, leistungsfähiges Redaktionssystem
- viele interessante Community-Funktionen
- das Unternehmen ist international aufgestellt
| - leider noch geringe Vernetzung in andere Blogs, kaum A-Blogger in der Community
- kein originelles Geschäftsmodell, deshalb große Konkurrenz auf dem Markt
| - der Aufsteiger unter den Bloganbieteren startete spät und ist deshalb noch nicht allzu bekannt.
- blog.de legt ein flottes Wachstum hin
- die Kontakte der Blogger zu Bloganbietern verbessern sich
|
blogger.de | - große, engagierte, gut vernetzte Community
- komplett kostenloses Angebot
- keine störenden Werbeeinblendungen
| - für Anfänger zu komplizierte Bedienung
- nur sehr eingeschränkter Support
| - das gesamte Angebot ist kostenlos
- die Community ist einer der besten im deutschsprachigen Gebiet
- die Software ist sicher, wenn auch nicht ganz unkompliziert
|
twoday.net | - sicher und einfach zu bedienende Software
- große, gut vernetzte Community
- sehr guter Support
| - Blogs mit erweiterten Funktionen sind relativ teuer
- kostenlose Blogs verfügen über zu geringen Webspace
| - twoday.net ist der ideale Anbieter für den ambitionierten, beruflich motivierten Einsteiger, der Wert auf einfache Handhabung, guten Service und eine aktive Community legt.
|
blogigo.de | - kostenloses Angebot
- auch für Einsteiger komfortable Software
| - sehr kleine Community
- ungewöhnliche allgemeine Geschäftsbe-dingungen
| - bunter Anbieter mit zuverlässiger Software und zahlreichen Funktionen
- Die kleine Community besteht überwiegend aus Schülern.
|
blogg.de | - kostenloser Blog mit vielen Funktionen
- große Community mit bekannten Bloggern wie Thomas Knüwer
| - komplizierte Administration
- störanfällige Software
| - blogg.de bietet alles, was ein guter Bloganbieter braucht, inklusive großer Community.
- Die recht komplizierte Software aber ist oft langsam und störanfällig.
|
myblog.de | - umfangreiche Funktionen bei einfacher Bedienbarkeit
- große Community
| - Server oft sehr langsam
- schlechter Ruf in der Blogszene
| - Der größte deutsche Bloghoster punktet mit umfangreichen Funktionen.
- Die Community genießt in der Blogszene keinen guten Ruf.
|
antville.org | - kostenloses Angebot
- große, treue Blog-Community
| - für Laien zu komplizierte Software
- Es können keine neuen Blogs mehr eingerichtet werden.
| - antville.org gilt als Vorbild für alle anderen Bloghoster
- Die Software setzt jedoch technische Kenntnisse voraus.
- In die Community findet nur Aufnahme, wer den Blog eines Antville-Bloggers übernehmen kann.
|